
FACK – JETZT SINGEN SIE
Zeki, Lisi und die 10b gehen auf große Klassenfahrt durch Deutschland, Österreich und die Schweiz!
Und sie haben dabei jede Menge gute Gags und Ohrwürmer im Gepäck – denn sie sind nicht nur witzig, sondern sogar krass musikalisch. Mitreißender Hip-Hop und Pop sowie erstklassiger Humor. Diesen Mix solltest du nicht verpassen – sichere dir jetzt deine Tickets!
Kinoerfolg FACK JU GÖHTE als Musical
Wer die Charaktere von FACK JU GÖHTE einmal im Film erlebt hat, kriegt sie nicht mehr aus dem Kopf. Klar, die Figuren bedienen alle möglichen Stereotypen, doch mit Themen wie Chancengleichheit, Selbstbestimmung und Jugendträumen trifft das Musical den heutigen Zeitgeist und verleiht den Charakteren unerwartete Tiefe.
Soundtrack mit genialem Genremix
Neben vielen legendären Szenen und Dialogen, die an den Film angelehnt sind, erwartet dich ein genial passender Soundtrack, der genauso mitreißend wie gefühlvoll daherkommt. Eine Mischung aus Rap, Hip-Hop, Pop-Melodien und Singer-Songwriter-Stücken in moderner Interpretation, dazu heftige Tanzeinlagen und jede Menge Feelgood-Vibes. Wollen deine Füße schon loslegen? Dann sichere dir jetzt Tickets für eine Show in deiner Nähe!
Wichtige Informationen
Show-Dauer
2,5 Stunden inklusive Pause
Sprache
Alle Songs und Dialoge im deutschen Original.
Hier buchen & sparen
Du erhältst alle Informationen zur Veranstaltung direkt aus erster Hand und sparst bares Geld: Bei uns gibt es keine Ticketgebühren.
Verlässlicher Service
In unserem Hilfecenter kannst du rund um die Uhr Anfragen einreichen. Unser Team wird sich schnellstmöglich um dein Anliegen kümmern.
DAS SAGT DIE PRESSE
Süddeutsche Zeitung
Power wie nach fünf Dosen Energy-Drink.
Regensburger Nachrichten
Durchgeknallt, laut, jung: So kann Musical sein.
www.ganz-muenchen.de
Ein Musicalerlebnis, das es so in Deutschland noch nicht gegeben hat.
DIE STORY
Als Zeki Müller nach seiner Haftstrafe aus dem Gefängnis entlassen wird, hat er nur eins im Kopf: Die Beute seines letzten Überfalls. Die hat seine Freundin ausgerechnet da verbuddelt, wo nun die Turnhalle der Goethe-Gesamtschule steht. Deshalb bewirbt Zeki sich auf die ausgeschriebene Stelle als Hausmeister. Es kommt zum Missverständnis mit der Direktorin Frau Gerster, die ihn als Aushilfslehrer einstellt. Plötzlich heißt es statt Style und Geld also Faust und Pythagoras für „Herrn Müller“.
Rauer Ton und eine zweite Chance
Zu allem Überfluss wird ihm die Problemklasse 10b zugeteilt, mit der sogar die hoch motivierte Referendarin Elisabeth Schnabelstedt maßlos überfordert ist. Mit einem rauen Ton und ungewöhnlichen Lehrmethoden gewinnt Zeki jedoch allmählich den Respekt seiner SchülerInnen die sich verstanden fühlen und ihm ihre Lebensträume anvertrauen. Zeki beginnt, an seiner Zukunft zu zweifeln: Ist sein Schicksal als Verbrecher schon besiegelt oder verdient er doch eine zweite Chance?
